Die Patendelfine
Unsere Patendelfine gehören zur Art der Großen Tümmler und leben im Einzugsgebiet unseres Schutzprojekts im Norden Schottlands.
Wählen Sie Ihren Patendelfin
Charlie
Charlie wurde im Sommer 2007 geboren und ist ein stürmischer, junger Delfin. Er wurde zu Ehren von Charlie Phillips, der unsere Patendelfine seit vielen Jahren erforscht und fast täglich mit seiner Kamera begleitet, Charlie getauft. Er flitzt am liebsten am Chanonry Point und im Cromarty Firth herum, hat viel Spaß mit seinen Freunden und ist immer zu einem Streich aufgelegt.
Flosse
Delfin Flosse kennen wir seit 1999. Heute ist er ein erwachsenes Delfinmännchen mit zwei Kerben an der Rückenflosse, die aus Kämpfen mit anderen Delfinen stammen. Er hält sich gerne in Küstennähe auf, um mit seinen Freunden zu spielen.
Rainbow
Rainbow erhielt ihren Namen wegen ihres „farbenfrohen und strahlenden“ Wesens. Die mittlerweile vierfache Mutter mit der charakteristischen Kerbe in ihrer Rückenflosse zählt Patendelfin Happy zu ihren Freunden, mit denen sie oft durch das Meer zieht.
Ihre Patenschaft hilft

Mit Ihrer symbolischen Delfinpatenschaft tragen Sie nicht nur zum Schutz Ihres Patendelfins, sondern zur Erhaltung der gesamten Art der großen Tümmler bei. Von unserem schottischen Delfinzentrum im Moray Firth aus, beobachten wir die Delfine regelmäßig und können Ihnen Neuigkeiten von Ihrem Patendelfin berichten.

Vor der Küste Schottlands, wo die WDC-Patendelfine leben, lauern viele Gefahren für diese intelligenten Tiere. Besonders Fischernetze, Lärm und Meeresverschmutzung durch die Öl- und Gasindustrie auf hoher See und im Meer herumtreibender Müll sind tödliche Bedrohungen für sie.

Deshalb setzen wir uns in Schottland und weltweit dafür ein, dass Meeresschutzgebiete eingerichtet werden, wo Delfine ungestört jagen, sich vermehren und ihren Nachwuchs aufziehen können. Mit den Unterschriften von mehr als 10.000 Unterstützern konnten wir die schottische Regierung davon überzeugen, ein größeres Schutzgebiet einzurichten.
Ihr Willkommenspaket
Sie erhalten von uns ein umfassendes Patenschaftspaket.

Sie bekommen
- eine persönliche Urkunde
- Fotos und viele spannende Informationen über Ihren Patendelfin
- unser vierteljährliches Magazin „WAL&MEER“ mit aktuellen Berichten und Neuigkeiten von Ihren Patendelfinen
- einen WDC-Notizblock und Bleistift
- News von Ihrem Patendelfin per E-Mail
Darüber hinaus haben Sie die Gewissheit, dass Ihre Delfinpatenschaft dazu beiträgt, diese faszinierenden Tiere zu schützen.
Wenn Sie Fragen haben, sind wir gerne persönlich für Sie da:
Petra Mareis
Leiterin Kommunikation Spenden und Patenschaften
E-Mail: petra.mareis@whales.org
Telefon +49 (0)89 6100 2393
Die Patendelfine
Unsere Patendelfine gehören zur Art der Großen Tümmler und leben im Einzugsgebiet unseres Schutzprojekts im Norden Schottlands.
Wählen Sie Ihren Patendelfin
Ja, ich übernehme eine Delfinpatenschaft für
Charlie
Charlie wurde im Sommer 2007 geboren und ist ein stürmischer, junger Delfin. Er wurde zu Ehren von Charlie Phillips, der unsere Patendelfine seit vielen Jahren erforscht und fast täglich mit seiner Kamera begleitet, Charlie getauft. Er flitzt am liebsten am Chanonry Point und im Cromarty Firth herum, hat viel Spaß mit seinen Freunden und ist immer zu einem Streich aufgelegt.
Flosse
Delfin Flosse kennen wir seit 1999. Heute ist er ein erwachsenes Delfinmännchen mit zwei Kerben an der Rückenflosse, die aus Kämpfen mit anderen Delfinen stammen. Er hält sich gerne in Küstennähe auf, um mit seinen Freunden zu spielen.
Rainbow
Rainbow erhielt ihren Namen wegen ihres „farbenfrohen und strahlenden“ Wesens. Die mittlerweile vierfache Mutter mit der charakteristischen Kerbe in ihrer Rückenflosse zählt Patendelfin Happy zu ihren Freunden, mit denen sie oft durch das Meer zieht.
Ihre Patenschaft hilft

Mit Ihrer symbolischen Delfinpatenschaft tragen Sie nicht nur zum Schutz Ihres Patendelfins, sondern zur Erhaltung der gesamten Art der großen Tümmler bei. Von unserem schottischen Delfinzentrum im Moray Firth aus, beobachten wir die Delfine regelmäßig und können Ihnen Neuigkeiten von Ihrem Patendelfin berichten.

Vor der Küste Schottlands, wo die WDC-Patendelfine leben, lauern viele Gefahren für diese intelligenten Tiere. Besonders Fischernetze, Lärm und Meeresverschmutzung durch die Öl- und Gasindustrie auf hoher See und im Meer herumtreibender Müll sind tödliche Bedrohungen für sie.

Deshalb setzen wir uns in Schottland und weltweit dafür ein, dass Meeresschutzgebiete eingerichtet werden, wo Delfine ungestört jagen, sich vermehren und ihren Nachwuchs aufziehen können. Mit den Unterschriften von mehr als 10.000 Unterstützern konnten wir die schottische Regierung davon überzeugen, weitere Schutzgebiete einzurichten.
Delfinpatenschaft übernehmen
Ihr Willkommenspaket
Sie erhalten von uns ein umfassendes Patenschaftspaket.

Sie bekommen
- eine persönliche Urkunde
- Fotos und viele spannende Informationen über Ihren Patendelfin
- unser vierteljährliches Magazin „WAL&MEER“ mit aktuellen Berichten und Neuigkeiten von Ihren Patendelfinen
- einen WDC-Notizblock und Bleistift
- News von Ihrem Patendelfin per E-Mail
Darüber hinaus haben Sie die Gewissheit, dass Ihre Delfinpatenschaft dazu beiträgt, diese faszinierenden Tiere zu schützen.
Wenn Sie Fragen haben, sind wir gerne persönlich für Sie da:

Petra Mareis
Leiterin Kommunikation Spenden und Patenschaften
E-Mail: petra.mareis@whales.org
Telefon +49 (0)89 6100 2393
5 Gründe, eine Delfinpatenschaft zu übernehmen
- Sie erfahren mehr über die einzigartige Persönlichkeit Ihres Patendelfins.
- Sie unterstützen unser Delfinschutzprojekt im Norden Schottlands.
- Mit Ihrer Patenschaft können wir Delfine in Not retten.
- Sie helfen Delfine weltweit zu schützen.
- Mit nur 5 Euro im Monat geben Sie Delfinen eine Zukunft.



- WDC ist Teil der Initiative Transparente Zivilgesellschaft von Transparency International.
- Wir garantieren Ihnen einen verantwortungsvollen Umgang mit Ihrer Spende.
- Wir geben dem deutschen Spendensiegel DZI regelmäßig Auskunft über unsere Mittelverwendung.
